
AUSBILDUNGSBERUFE
Stark Druck ist eine der größten Druckereien Deutschlands und gleichzeitig noch so viel mehr.
Auf dieser Seite stellen wir dir unsere Ausbildungsberufe vor und hoffen, dich bald bei uns begrüßen zu dürfen.
Du hast Fragen? Dann schreib uns hier.
Medientechnologe/-in Druck (w/m/d)
So vielfältig wie die Printmedien sind auch die immer neuen Technologien in der Druckindustrie. Medientechnologen/-technologinnen Druck richten Druckmaschinen ein.
Du steuerst und überwachst den Druckprozess für die Produktion von Werbedrucksachen, Zeitungen, Magazinen, Katalogen und anderen Printprodukten.
• Ausbildungszeit: bundesweit geregelte 3-jährige Ausbildung
Wir suchen Dich mit ausgeprägtem technischen Verständnis, Interesse an Mechanik und Elektronik, gutem Reaktionsvermögen, mindestens mittlerer Reife als Schulabschluss mit guten Noten in Mathematik und Werken/Technik.
-
„Das Interessante an meinem Beruf ist das Einstellen der Druckmaschine auf die verschiedenen Produkte.“

Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/d)
Fachkräfte für Lagerlogistik nehmen Güter an, kontrollieren sie und lagern sie sachgerecht. Du stellst Lieferungen und Tourenpläne zusammen, verlädst und versendest Güter. Außerdem wirkst du bei der Optimierung logistischer Prozesse mit.
• Ausbildungszeit: bundesweit geregelte 3-jährige Ausbildung
Wir suchen Dich mit Interesse an verwaltend/organisatorischen als auch praktischen Tätigkeiten, mindestens mittlerer Reife als Schulabschluss und guten Noten in Deutsch und Mathematik.
-
„Das Beste an meinem Beruf sind die abwechslungsreichen Tätigkeiten, und das Zusammenspiel vieler logistischer Prozesse.“

Maschinen- und Anlagenführer/-in (w/m/d)
Maschinen- und Anlagenführer/-innen richten Fertigungsmaschinen und -anlagen ein, nehmen sie in Betrieb und bedienen sie. Du rüstest die Maschinen auch um und hältst sie instand.
• Ausbildungszeit: bundesweit geregelte 2-jährige Ausbildung
Die Ausbildung zum/zur Maschinen- und Anlagenführer/in kann evtl. durch eine darauf aufbauende Ausbildung ergänzt werden: Medientechnologe/Medientechnologin Druckverarbeitung. Wir suchen Dich mit Interesse an praktisch konkreten als auch abstrakten/prüfenden Tätigkeiten, mindestens mittlerer Reife als Schulabschluss.
-
„Ich bin Stolz darauf ein Mitglied der STARK Familie zu sein.“

Medientechnologe/-in Druckverarbeitung (w/m/d)
Alles, was gedruckt ist, muss in Form gebracht werden. So vielfältig wie die Printmedien sind auch die Wege der Weiterverarbeitung. Medientechnologen/-technologinnen Druckverarbeitung stellen aus Vorprodukten fertige Zeitungen, Kalender oder Prospekte her. Du planst und kontrollierst die dafür erforderlichen Verarbeitungsprozesse, richtest Maschinen und Anlagen ein und berücksichtigst vor- und nachgelagerte Arbeitsgänge.
• Ausbildungszeit: bundesweit geregelte 3-jährige Ausbildung
Wir suchen Dich mit ausgeprägtem technischen Verständnis, Interesse an Mechanik und Elektronik, gutem Reaktionsvermögen, mindestens mittlerer Reife als Schulabschluss mit guten Noten in Mathematik und Werken/Technik.
-
„Mich begeistern an meinem Beruf die vielfältigen Möglichkeiten der Weiterverarbeitung und der Fertigstellung von Druckprodukten.“

Mediengestalter/-in Digital + Print (w/m/d)
Mediengestalter/-innen Digital und Print erstellen und prüfen Daten als Basis von digitalen oder gedruckten Informationsmitteln und setzen diese um. Du bereitest Daten für den digitalen Einsatz auf und stellst sie für den jeweiligen Verwendungszweck zusammen.
• Ausbildungszeit: bundesweit geregelte 3-jährige Ausbildung
Wir suchen Dich mit Freude am Umgang mit Hard- und Software, Interesse an technischen Prinzipien der Informationsdarstellung, gutem Seh-/Farbunterscheidungsvermögen, mindestens mittlerer Reife als Schulabschluss mit guten Noten in Mathematik und Datenverarbeitung.
-
„Bei abwechslungsreichen Aufgaben wie z.B. der Gestaltung von Printprodukten wird es nie langweilig.“

Informatikkauffrau/-mann (m/w/d)
Informatikkaufleute ermitteln die IT-Bedarfe im Unternehmen, organisieren die entsprechenden Systeme und erarbeiten die dazugehörigen Softwarebeschreibungen für die Anwender. Neben der Verwaltung der hauseigenen IT-Systeme werden ggf. auch eigene Hilfsprogramme geschrieben, die den Anwendern den Arbeitsalltag erleichtern sollen. Sobald die Computer streiken, sind die Informatikkaufleute die Retter in der Not und sorgen für eine schnelle Fehlerbehebung.
- Ausbildungszeit: bundesweit geregelte 3-jährige Ausbildung
Wir suchen Dich mit Interesse an Hard- und Softwarekomponenten sowie an analytisch-methodischen Fehlerbehebungen, mind. guten Realschulabschluss und guten Noten in Mathematik, Wirtschaft, Deutsch und Englisch.
-
„Die IT ist eine tägliche Herausforderung. Stell dich ihr!“

Kauffrau/-mann für Speditions- und Logistikdienstleistung (m/w/d)
Kaufleute für Spedition- und Logistikdienstleistung steuern und überwachen logistische Abläufe und entwickeln logistische Lösungen, wie zum Beispiel optimale Transportrouten. Du überwachst von dem Versand über die Verladung und die Lagerung bis hin zur Auslieferung alle Abläufe und kümmerst dich um den bürokratischen Aufwand.
- Ausbildungszeit: bundesweit geregelte 3-jährige Ausbildung
Wir suchen Dich mit Interesse an Lagerwirtschaft und Versendung von Waren sowie an organisatorischen und abwechslungsreichen Tätigkeiten, mind. guten Realschulabschluss und guten Noten in Mathematik, Deutsch und Englisch.
-
„In dieser Ausbildung ist die Logistik deine Welt. Komm rein!“
